|
SEXUALITÄT IN BERATUNG UND PSYCHOTHERAPIE Freitag, 23. – Sonntag, 25. November 2018
Das Thema Sexualität wird auch in professionellen Beratungen und Psychotherapie nicht selten ausgespart bzw. tabuisiert. Grund dafür sind einerseits die Unsicherheiten professioneller Helfer*innen und andererseits, dass sexuelle Themen und Probleme von Klient*innen oft nur andeutungsweise oder sogar verdeckt angesprochen werden, was oft dazu führt, dass sie in Beratungen/Therapien nicht erkannt und aufgegriffen werden.
Sexuelle Unsicherheiten, Probleme und Störungen sind für Klient*innen in den unterschiedlichen Lebensphasen oft enorm belastend und führen nicht selten zu starken seelischen Verstimmungen, depressiven Episoden, Angstzuständen, Panik-attacken, Süchten, exzessiven Internetverhalten, Trennungen, Perversionen bis hin zu suizidalen Gedanken.
Inhalte des Seminars: • Sozialer Wandel von Sexualitäten und Beziehungswelten • Vielfalt von Bedeutungen der Sexualitäten • Sexuelle Sprache und Kommunikationsebenen • Sexuelle Orientierungen, geschlechtliche Identitäten • Heterosexuelle und homosexuelle Sexualpraktiken • Sexuelle Störungen • Themenzentrierte Selbstreflexion • Beratungs- und Therapiekonzepte
Termine: Freitag, 23. – Sonntag, 25. November 2018 Freitag: 16.00 – 20.15 Uhr; Samstag: 09.30 – 19.00 Uhr; Sonntag: 09.30 – 13.00 Uhr (18 Arbeitseinheiten)
Zielgruppe und erwerbbare Kompetenzen: Das Seminar ist für Berater*innen und Psychotherapeut*innen konzipiert und befähigt: • Sexuelle Probleme und Konflikte wahrzunehmen und zu erkennen • Mit Klient*innen in einer angemessenen Sprache über sexuelle Themen und Schwierigkeiten zu reden • Zu einem professionellen Umgang mit Fragen der Sexualität, der sexuellen Orientierungen, der geschlechtlichen Identitäten etc. • Zu einer Auseinandersetzung mit den vielfältigen Sexualpräferenzen und sexueller Störungen
Kosten: Der Preis für einen vom BMFJ geförderten Seminarplatz beträgt € 52,90, Vollzahler*innen haben € 380, Ausbildungskandidat*innen bzw. Student*innen € 280 zu entrichten.
Veranstaltungsort: Partner*innen-, Familien- und Sexualberatungsstelle COURAGE 1060 Wien, Windmühlgasse 15/1/7
Geleitet wird das spannende Seminar von unseren beiden Referent*innen:
Mag. Johannes Wahala Psychotherapeut, Sexualtherapeut, Coach, Supervisor, Sexualwissenschaftler, Pädagoge, Theologe; Präsident und Lehrtherapeut der Österreichischen Gesellschaft für Sexualwissenschaften (ÖGS), Sprecher des Fort- und Weiterbildungsausschusses der ÖGS-Sexualakademie, Leiter der Beratungsstellen COURAGE, Mitglied des interdisziplinären Arbeitskreises “Trans* Inter* Geschlechtlichkeit und Psychotherapie“ im ÖBVP, Lehrbeauftragter für Sexualberatung/-therapie. Homepage: www.wahala.at
Mag.a Sandra Gathmann Dipl. Sexualtherapeutin (DGfS), Sexualberaterin und -pädagogin, Psychologin, Psychotherapeutin in Ausbildung (Systemische Familientherapie); Mitarbeiterin der ÖGF (First Love Mobil) und Beratungsstelle COURAGE sowie in freier Praxis tätig, Referentin und Supervisorin, Vorstandsmitglied der ÖGS, Sprecherin des Fort- und Weiterbildungsausschusses der ÖGS-Sexualakademie Homepage: www.sandra-gathmann.at
Info und Anmeldung: Beratungsstelle COURAGE Wien, Mo-Do, 9-15 Uhr, Tel. 01/585 69 66, E-Mail info@courage-beratung.at
Alle Infos finden sich auch noch mal hier |
|